CONQUEST 100 GPR Bodenradar

Bodenradar

GPR-Scannen in Beton einfach gemacht

CONQUEST 100 GPR ist ein leichtes, tragbares System, das vor dem Schneiden und Kernbohren eine schnelle, nicht-invasive Methode zur Abbildung von Objekten in Beton bietet. Ein Einsatz des CONQUEST 100 verringert das Risiko, kritische Infrastruktur zu beschädigen, und bietet eine zerstörungsfreie Methode zur Prüfung von Betonstrukturen.

  • Lokalisieren Sie Bewehrungen, Vorspannkabel sowie metallische und nicht-metallische Rohre, die in Beton eingebettet sind.
  • Erstellen Sie detaillierte Karten von Betonböden, -platten, -säulen, -wänden und -decken, um eingebettete Objekte vor dem Schneiden oder Kernbohren zu erkennen.
  • Finden Sie Hohlräume in und unter Beton und Bodenplatten
  •  Lokalisieren und kartieren Sie stromführende Leitungen mit der Power Cable Detector (PCD)-Technologie.

CONQUEST 100 bietet leistungsstarke Möglichkeiten, Ihre Ergebnisse vor Ort zu analysieren und zu visualisieren. CONQUEST 100 Enhanced ermöglicht Datenexport zur Nachbearbeitung und Visualisierung in der leistungsstarken  EKKO_Project GPR Software. 

GPR-Sensor

Innovative Ultra-Breitband (UWB; engl. ultra-wideband) GPR-Antenne mit und einer Eindringtiefe bis 910 mm oder 36 Zoll.

Leichter Sensorkopf

Für ein einfaches Scannen von Wänden und Decken und in engen Räumen.

Steuereinheit mit hoch auflösendem Touchscreen

Nutzerfreundliche Schnittstelle für schnelles Scannen und Klassifizieren, Messen und Markieren von Objekten in Echtzeit.

Power Cable Detector (PCD)

Höhere Sicherheit durch die Ortung gefährlicher stromführender Kabel im Scanbereich und Anzeige sowohl im Linien- als auch Raster-Scanmodus.

Dynamische Qualität

Dynamische Stacking-Anpassung für maximale Datenqualität während der Systemnutzung.

Odometer

Optischer Encoder mit 2 Rädern und einer Auflösung von ≤0,5 mm, der sich für flache und gekrümmte Oberflächen und Säulen eignet.

Ergebnisse im Feld teilen

Sofortiges Erstellen von Berichten vom Display und Teilen über Wi-FI oder Exportieren der Ergebnisse auf USB zur weiteren Analyse und Archivierung.

Langlebiger Akku

Minimale Ausfallzeiten dank langlebiger, austauschbarer Lithium-Ionen-Akkus.